ABOUT
Wer hier schreibt – und warum
Ich heiße Jen. Ich bin Generalistin, neurodivergent, Ex-Schauspielerin, Fahrradmechanikerin, KI-Nerd und Community-Designerin.
Nach einem Burnout 2022 und einer späten ADHS-Diagnose war klar: Ich arbeite nicht mehr gegen mein Gehirn – sondern mit ihm.
Seitdem gestalte ich digitale Werkzeuge und Inhalte für Menschen, die oft durchs Raster fallen: neurodiverse Selbstständige, Initiativen, kleine Organisationen mit Haltung.
Ich verbinde Ethik, Design, KI und Psychologie zu etwas, das nicht aussieht wie „die Norm“ – aber dafür funktioniert.
- Für Menschen, die nicht auf Konferenzen eingeladen werden.
- Für Projekte, die keine Agentur bezahlen können.
- Für Ideen, die in keinem Buzzword-Sheet stehen – aber dringend gebraucht werden.
Was du hier findest
Ich habe nicht vor, dich zu akquirieren.
Ich will nicht skalieren, pitchen, closen oder „deine Conversion steigern“.
Was ich will: Wissen teilen. Strukturen öffnen. Barrieren abbauen.
Deshalb findest du hier:
Content-Strategien, die Menschen stärken statt manipulieren
SEO-Wissen, das Sichtbarkeit ohne Selbstverrat ermöglicht
Design-Know-how, das schön ist – aber barrierefrei bleibt
Perspektiven auf digitale Unabhängigkeit jenseits von BigTech
Tools & Texte, die nicht verkaufen, sondern verbinden
Wenn du was brauchst, nimm’s dir. Wenn du was fragst, antworte ich. Wenn du was beitragen willst, schreib mir.
Aber:
Heteronormative, weiße Cis-Dudes mit Business-Anspruch – dürfen gerne mitlesen, zahlen aber extra, wenn’s ans Eingemachte geht.
Wenn du das unfair findest, darfst du gerne deine Tränen im Patriarchat-Taschentuch trocknen.
Und sonst?
Ich schraube Fahrräder. Ich bin anonyme Comiczeichnerin. Ich liebe abgedrehte Cartoons. Mein Humor ist meinem Alter nicht angemessen.
Ich denke jeden Tag darüber nach, wie wir diese Welt weniger schnell kaputt und Systeme neu gestalten können.
Ich glaube, Design ist kein Look, sondern eine Haltung.
Und digitale Räume gehören uns allen – oder niemandem.

Jen
Auf dieser Seite nutze ich Matomo. Das ist ein Tool, welches mir Einblicke liefert, wie viele Besuchende die Seite hat und wie lange sie bleiben. Das ist wichtig um zu sehen, welche Inhalte am wertvollsten für andere Menschen sind.
Matomo ist Open-Source, DSVGO-konform und respektiert deine Privatsphäre.